Am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ führt die Polizei Brandenburg ergänzend zu Themen der Verkehrsunfallprävention zwei digitale Elternabende (OnlineVeranstaltungen) von je ca. 45 Minuten durch.
Die Referenten stehen den Online-Teilnehmern nach Ihren Vorträgen (ca. 20 Min.) für Fragen zur Verfügung.

Sie sind herzlich eingeladen! Folgen Sie einfach den unten stehenden Links und melden Sie sich an.

Dienstag, 03.06.2025 18.00-18.45 Uhr
Erkennen von Drogenkonsum an Schulen und Umgang damit – Schwerpunkt Vapes
Herr Laubvogel, Chill Out e.V. Verein für akzeptierende Drogenarbeit, ÜSPF-West Brandenburg
Aktuelle Entwicklung und Drogenkonsum. Warum greifen Jugendliche und zum Teil auch Kinder zum Vapen – welche Motive gibt es? Wo liegen die Risiken? Wo liegen Ansätze für einen entsprechenden Umgang bezüglich Prävention?

Hier dabei sein: polbb.eu/elternabend1

Dienstag, 03.06.2025 19.00-19.45 Uhr
Sexualisierte Gewalt im Internet
Frau Dr. Reimers, Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. (AKJS)
Überblick über jugendtypische Nutzungsweisen, Plattformen und Risikophänomene. Welche erzieherischen Handlungsoptionen haben Eltern, wo können sie sich informieren, welche technischen Schutzeinstellungen sind möglich und wo gibt es Beratung?

Hier dabei sein: polbb.eu/elternabend2